Luft- und Raumfahrt
Luft- und Raumfahrttechnik
Die Anforderungen an die Luft- und Raumfahrtindustrie machen die Branche zum Treiber für die technologische Entwicklung in der gesamten Zerspanung.
Die lautstarke Forderung nach der Reduzierung des Treibstoffverbrauchs sowie die Steigerung der Nutzlast und Reichweite, führt zu einem wachsenden Bedarf an leichten und dennoch hochfesten Strukturen.
Parallel zu dieser Entwicklung ist eine kontinuierliche Anpassung der Fertigungstechnik notwendig. Gefragt sind Lösungen zur Bearbeitung von hochwarmfesten Materialien und Verbundwerkstoffen. Ob Geometrie und Abmessungen, Werkstoffe oder Maßtoleranzen – die Anforderungen sind höher als in anderen Branchen. Das wirkt sich auch auf die mechanische Bearbeitung aus. In vielen Fällen gelangt man nur mit individuellen Spannlösungen ans Ziel.
Mit innovativer Spanntechnik leistet RÖHM einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung dieser Branche. In unserer aktuellen Aerospace Broschüre zeigen wir ausgewählte Beispiele.
Download
Broschüre
Aerospace
Spann- und Greiftechnik für Bauteile der Luft- und Raumfahrt
Deutsch / Englisch / Spanisch / Italienisch / Französisch