Wechselschnittstelle RESK
Wechselschnittstelle RESK für die Anbindung von wechselbaren Bearbeitungseinheiten in großen Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren
Der Einbauspannkopf RESK ist eine universell einsetzbare Schnittstelle zum einfachen und schnellen horizontalen und vertikalen Verbinden von Maschinenkomponenten auf kleinstem Bauraum wie Fräsköpfen, Maschinentischen und Umformwerkzeugen. Er überzeugt durch hohe Einzugskräfte und extrem kompakter Bauweise sowie Prozesssicherheit.
Die Schnittstelle besteht aus zwei Elementen: dem Einbauspannkopf, der auf der Seite der Maschine montiert wird und von dort aus mit Hydrauliköl versorgt wird. Dem Adapterring, der auf der Werkzeugseite eingeschraubt ist. Zum Montieren der Adapterringe gibt es den passenden Montageschlüssel.
Die genauen Abmessungen für Ihre Konstruktionszeichnen finden Sie in unserem Shop.

1: Kompakter Hydraulikkolben zum Spannen und Lösen
2: Zugstange mit DLC-Beschichtung
3: Spannzange mechanisch selbsthemmend
4: Adapterring zum Einbau in das zu spannende Anbauteil
Einbauspannkopf
für die Anbindung von Bearbeitungseinheiten, Werkzeugen und Werkstückträgern; Größen: 30, 50; bis 50 kN
Adapterring
für die Anbindung von Bearbeitungseinheiten, Werkzeugen und Werkstückträgern auf der Gegenseite des RESK Einbauspannkopfes; Größen: 30, 50; bis 50 kN