Hülsenspanndorne, manuell betätigt
zum manuellen, präzisen Innenspannen für Drehen, Fräsen, Schleifen und Verzahnen
Die zentrische und umfassende Innenspannung der Hülsenspanndorne überzeugt besonders bei sehr kleinen Spanndurchmessern und bei geringen Bauhöhen.
Die meisten manuell spannende Hülsenspanndorne von Röhm können über einen Adapter in kraftbetätigte, d.h. automatisch spannende, Hülsenspanndorne modifiziert werden.

1: Geringes Gewicht und reduzierte Bauhöhe durch kompakte Bauweise
2: Werkstückanschlag für hohe Planlaufgenauigkeit
3: Doppelseitig geschlitzte Spannhülse für hohe Rundlaufgenauigkeit
4: Dehnung der Spannhülse über den Spannkegel
MFS
Innenspannung mit Axialzug von runden Werkstücken für Dreh-, Fräs-, Schleif- und Verzahnungsoperationen, sowie zum Wuchten und Messen. Ideal für dünnwandige sowie lange Werkstücke bzw. große Spannlängen.
Spannbereich: Ø 20,7–55,7
MFR
Innenspannung ohne Axialzug von runden Werkstücken für Dreh-, Fräs-, Schleif- und Verzahnungsoperationen, sowie zum Wuchten und Messen. Ideal für kurze Spannlängen bzw. Werkstücke, Sacklöcher, Stufenbohrungen
Spannbereich: Ø 20,2–71,7
MZB
Innenspannung mit Axialzug von runden Werkstücken mit sehr kleinem Spanndurchmesser für Dreh-, Fräs-, Schleif- und Verzahnungsoperationen, sowie zum Wuchten und Messen.
Spannbereich: Ø 7,5–79,7

MZS mit Anlagebund und Zentrierbohrungen
Innenspannung mit Axialzug von runden Werkstücken zwischen Spitzen für Rund- und Planlaufkontrolle, Drehen, Schleifen, Verzahnen
Spannbereich: Ø14,7 – 100,7

MKS mit Spannmutter, Morsekegel
Innenspannung von runden Werkstücken für Drehen, Schleifen, etc., sowie Kontrolle
Spannbereich: Ø14,7 – 139,7

MKB mit Spannmutter und Längsanschlag, Morsekegel
Innenspannung von runden Werkstücken für Drehen, Schleifen, etc., sowie Kontrolle
Spannbereich: Ø5,5 – 78,7