Kraftspanner

für rationelles, zentrisches Spannen auf Fräsmaschinen oder Bearbeitungszentren bis 55 kN und Hübe bis 18 mm

Der KZS ist ein Zentrischspanner, der je nach Ausführung, hydraulisch oder pneumatisch, meist in einem Bearbeitungszentrum, gespannt werden kann. Er wird zum stationären, zentrischen Spannen von runden oder eckigen Rohteilen eingesetzt, die dann in der Regel spanend bearbeitet werden. Die Bestückung erfolgt überwiegend automatisiert über einen Roboter oder ein Greifersystem im Bearbeitungszentrum. Er punktet gegenüber vergleichbaren Produkten durch Kombination aus hoher Spannkraft, großem Backenhub und geringer Störkontur.

Für den Backenanschluss stehen zwei Schnittstellen zur Verfügung - der bewährte Kreuzversatz, für einen schnellen Backenwechsel immer gleich positioniert oder für Flexibilität mit der Spitzverzahnung 1,5x60°. Optional können die Spanner der KZS-Reihe mit integrierten, induktiven Hubsensoren ausgeführt werden. Sie dienen zur Spannkontrolle und ermöglichen eine optimale Prozessüberwachung für höchste Prozesssicherheit.

Die Anschlüsse sind geometrisch gleich zu Schunk-Kraftspannblöcken.

1: Reduzierte Störkontur für bestmögliche Zugänglichkeit

2: Keilhakensystem mit integrierter pneumatischer Betätigung für hohe Belastbarkeit

3: NEU: Höhere Spannkräfte und vergrößerter Spannbereich durch größeren Backenhub

 


KZS-P

pneumatisch betätigt bis 55 kN Spannkraft und 6 mm Backenhub

Mehr im eShop

KZS-H

hydraulisch betätigt bis 45 kN Spannkraft und 3,5 mm Backenhub

Mehr im eShop

KZS-PG

pneumatisch betätigt mit großem Hub bis 21 kN Spannkraft und 18 mm Backenhub

Mehr im eShop

KZS-HG

hydraulisch betätigt mit großem Hub bis 50 kN Spannkraft und 18,2 mm Backenhub

Mehr im eShop

Download

Der KZS in der Produktion

Direkt zum E-Shop