Lunis-Reihe: selbstzentrierende, hydraulisch betätigte Lünetten für Genauigkeiten bis 5 μ
zur Stützung von langen, schlanken Drehteilen während der Bearbeitung
Die Lunis ist eine selbstzentrierende, hydraulisch betätigte Lünette. Sie wird überwiegend auf CNC-Drehmaschinen zur Stützung von langen, schlanken Drehteilen während der Bearbeitung eingesetzt. Sie ermöglicht Rundlaufgenauigkeiten und Zylindrizitätstoleranzen von bis 5μ.
Schon in der Basisversion (ab Größe 08-105) sind die Lunis-Lünetten grundsätzlich abgedichtet. Für enge Bauräume gibt es die Variante Lunis-B mit seitlich angebautem Zylinder. Um das Eindringen von Späne, Kühlwasser oder Schmutz zu verhindern, können alle Bauformen mit Sperrluft beaufschlagt werden. Darüber hinaus gibt es optional einen Späneschutz.
In der Variante Lunis-SC können die Arme mit Kühlwasser beaufschlagt werden.
Die Lunis ersetzt die Röhm Lünetten der SLZN und SLZNB-Reihe. Der Name „Lunis“ kommt aus dem Lateinischen (lat: Luna, der Mond) und bezieht sich auf die Figur der halbmondförmigen Spannarme.
FÜR WEN
Automatisch spannende, horizontale und vertikale Drehmaschinen
FÜR WAS
Abstützung von langen, schlanken Drehteilen für höchste Genauigkeit bis 5μ beim Drehen
WARUM
-
Baukastensystem ermöglicht zahlreiche Kombinationen
-
Standardmäßig abgedichtetes Gehäuse
-
Standardmäßig Anschluss für Sperrluft
WIEVIEL
-
Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis
-
Geringer Luftverbrauch durch Abdichtung
Das Spiel der Musiken - So funktioniert die Lunis
- Kolben (innen liegend)
- Kurvenstück (innen liegend)
- Rückholhebel (innen liegend)
- Spannarm, außen
- Option: Späneschutz
- Spannarm, Mitte
- Abstreifleiste
- Option: Exzenterverstellung
- Rollen
- Befestigungsbohrungen
- Sperrluftanschluss G1/8“
- Sicherheitsventil
- Anschluss für Zentralschmierung
- Hydraulikanschluss (Öffnen)
- Hydraulikanschluss (Schließen)
- Dosierpatronen (bei Option manuelle Schmierung, Schmiernippel)
Lunis-S mit rückseitig angebautem Zylinder
Abgedichtete Ausführung mit rückseitig angebautem Zylinder zur Abstützung von schlanken Wellen zur rationellen Dreh- und Endenbearbeitung
Spannbereich: 8-480 mm (Optionen: Späneschutz, Kühlmitteldurchführung, Exzenterfeinverstellung, Näherungsschalter, Wegmesssystem, Rollenausführung)
Lunis-B mit seitlich angebautem Zylinder
Abgedichtete Ausführung mit seitlich angebautem Zylinder zur Abstützung von schlanken Wellen zur rationellen Dreh- und Endenbearbeitung
Spannbereich: 8-480 mm (Optionen: Späneschutz, Kühlmitteldurchführung, Exzenterfeinverstellung, Näherungsschalter, Rollenausführung)